Marius D. Kettler (* 1961) Maler, seine Arbeiten mit Tagesleuchtfarben, Klang,- Videokünstler und Komponist, lebt und arbeitet in Berlin und Ahnsen, Deutschland. Kettler hat sich in seinem malerischen Werk vom Realismus, dem Thema Surrealismus und der bildhaften Umsetzung seiner Kunsttheorie Actuismus hin zu den Farbräumen und deren Grenzen von Kontrasten und Ähnlichkeiten entwickelt. Seine Arbeiten mit Tagesleuchtfarben setzen Kontraste und farbliche Ähnlichkeiten in ein Verhältnis, das zu einer scheinbar farblichen Kongruenz führt. Dabei kommt es bei den Nichtkontrasten zu Farbsensationen. Was macht die Lichtfarbe mit den Malfarben? Diese fluoreszierenden Farbräume schaffen ein irritierendes Gegenüber von Spannung und Beliebigkeit. Farbe und ihre scheinbaren Grenzen werden zum Thema der Malerei. Farbräume von unendlicher Tiefe zu schaffen, ist in diesen Arbeiten eine der Aufgaben.